Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.
Nein, ich stimme nicht zu!
Kontaktformular
Telefon
folge Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. auf Facebook
Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. - Kreisgruppe Ahrweiler
Responsiv Menue

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. - Kreisgruppe Ahrweiler

Aus Liebe zur Natur!

JagdhornErlebnisschule Wald & Wild

 

Die Erlebnisschule Wald & Wild ist aktuell noch in der Winterpause. Ab dem 01. Mai 2023 sind wir wieder für Sie da!

 

Lernort Natur - “Erlebnisschule Wald & Wild” bringt Menschenkindern die “wilde” Tierwelt näher.

In der heutigen Zeit, in der viele Kinder gar nicht mehr wissen, aus welchem Tier eigentlich die leckere “Clown-Fleischwurst” produziert wird, oder woher das schöne Leder der warmen Schuhe stammt, geht das Entdecken in der Natur ebenso rasant zurück. Natürlich leisten “Natur-App`s für Kinder” ganz tolle Arbeit (schließlich müssen sie von anerkannten Organisationen sein) ... aber “sehen, fühlen und anfassen” ist doch noch etwas ganz anderes.

Jägerinnen & Jäger leben quasi in und mit der Natur – sind von ihr begeistert. Diese Begeisterung geben sie sehr gerne ehrenamtlich an Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene weiter. Sie vermitteln die Bedeutung der Jagd für die Natur, deren Schutz und nachhaltige Nutzung. Mit dem “Lernort Natur – Erlebnisschule Wald & Wild”, den unsere Kreisgruppe betreibt, “rollt” (sprichwörtlich) die Natur zu Ihnen, in die Schule oder in den Kindergarten. Aber auch auf zahlreichen Festen im Kreis, wie zum Beispiel dem Gipfelfest, sind unsere geschulten Jägerinnen & Jäger präsent, um den kleinen und großen Menschen die Möglichkeit zu geben, unsere heimische Natur anhand von diversen Präparaten, Tastbrettern etc. zu erleben – mit allen Sinnen. Bei Waldbesuchen oder dem “Jagderlebnistag” folgen Sie unseren Jägerinnen & Jägern auf den Fährten von Rehwild, Wildschwein & Co. Auch für Rollstuhlfahrer sind diese Erlebnisse zu erfahren.

Lernort Natur ist ein anerkanntes Projekt der “Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005 - 2014” und wurde bereits zwei Mal von der UNESCO ausgezeichnet.

Abschließend bitten wir um Verständnis, dass sich unsere Einsätze auf den Kreis Ahrweiler beschränken. Ob in Ihrem Landkreis ebenfalls eine Erlebnisschule Wald & Wild unterwegs ist, erfahren Sie über den Landesjagdverband RLP.


Ansprechpartnerinnen für die Erlebnisschule Wald & Wild:

Tjede Calotta Kaukewitsch (Obfrau für die Öffentlichkeitsarbeit), E-Mail:  tjede[dot]k[at]web[dot]de  


Birgit Gross (Stellvertreterin)


Hier finden Sie die Richtlinien für die Ausleihe und Benutzung des Anhängers der Erlebnisschule Wald & Wild:

   Benutzungsordnung.pdf   232.83 KB  27.04.2018 11:25 

Hier kann die Reservierungsanfrage für die Erlebnisschule Wald & Wild heruntergeladen werden.

   Reservierungsanfrage.pdf   1.75 MB  19.04.2018 09:38 

zum Seintenanfang